Auf der Schwedenwelle der letzten Jahre wurden sie an unsere Küste geschwemmt: die Stompin' Souls. Im Schatten ihrer berühmten Landsmänner von Mando Diao und The Hives und immer wieder mit Vergleichen zu diesen konfrontiert, haben sich die sechs Nordmannen aus Stockholm in Deutschland mittlerweile trotzdem eine kleine, aber treue Fangemeinde erspielt.
IAMX: "I feel that it's my responsibility to allow people to lose control of themselves"
Click below for English version.
The Virgins: "Gibt es je einen Plan B?"
Einen kometenhaften Aufstieg haben die drei Jungs von The Virgins aus New York bisher hingelegt: Gründung 2005, Plattenvertrag bei einem Major in der Tasche, bevor die Band überhaupt komplett war, ihre Single "Rich Girls" unter den Top 100 2008 vom Rolling Stone Magazine und als musikalische Untermalung der amerikanischen Erfolgsserie "Gossip Girl", Fotoshooting für Tommy Hilfiger, hierzulande Auftritt bei Stefan Raab... Sie sind quasi zum Erfolg gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.
Eskimo Joe: "We'll cast the net out again." Unterwegs auf neuen farbenfrohen Pfaden.
Im Kölner Luxor traf unruhr die äußerst sympathischen Australier von Eskimo Joe zu einem Gespräch über heldenhafte Namen, Vampire, Fledermäuse, düstere Texte und deutsches Brot und Bier. Bereitwillig erzählten Kav, Stu und Joel von ihren Ideen und Kreationen aber auch der Kritik mit der sie konfrontiert werden. Außerdem gaben sie gerne hilfreiche Informationen über ihr Heimatland, insbesondere die Fauna, die doch so anders ist als der Rest der Welt. Folglich könnte der Leser - weiß er doch am Ende welches Bier und Essen schmeckt, und wo er "down under" welche gefährliche Spezies meiden sollte - durchaus als Besucher dort überleben ... Aber schlussendlich ist das Motto dann doch: so Gott will. - "Inshalla"
Click below for English version!
Molotov Jive: "Jetzt geht es mehr um die Musik und weniger um unser Aussehen"
Vor einem Jahr haben wir uns schon einmal mit Anton Annersand und Johan Hansson von Molotov Jive unterhalten. Nun, ein Album und viele Auftritte später, hatten wir wieder das Vergnügen.
The Cinematics: "Das neue Album ist unser zweites Debüt"
Nächtliche, leer gefegte Straßenzeilen, eine wild aufgepeitschte See, Schattenspiele an weißgetünchten Wänden und über allem ein Wolken verhangender, bleierner Himmel, der melancholische Gefühle heraufbeschwört... Das erste Album der schottischen Band The Cinematics würde einen guten Soundtrack für einen expressionistischen Film oder einen Film Noir-Streifen abgeben.
Weitere Beiträge ...
- Jet: "Ich könnte nie mit jemandem zusammen Musik machen, den ich so sehr hasse"
- Fat Freddys Drop: "Unser neues Album klingt gut mariniert."
- The Parlotones: "Musik ist vor allem Eskapismus"
- Harmful: "Jetzt sind wir natürlich voller Tatendrang!"
- The Sunshine Underground: "Eine Pause ist gut, denn man kommt kämpfend zurück"