Mama, ich will in' Garten

Jahfro wird einigen bekannt sein als MC des Catchy Record Soundsystems oder als Sänger der Kieler Band Das Goldene Handwerk. Aber jetzt kommt der Mann und hat seine Debüt-EP "Rise of the fro" dabei. Mit seinem Produzenten J da K war Fro auf Jamaica, um vier neue Tunes dort fein zu schleifen. Jamaikanische Brüder wie Torch oder Exile Di Brave haben sich dazu gesellt damit es eine runde Sache wird.

Premiere hat bereits das Video zu "Dein Garten" gefeiert, in dem sich Torch wirklich bemüht,mit den deutschen Lyrics mitzuhalten. Weitestgehend erfolglos, dabei geht es doch um ein dem Reggae nahezu immanentes Thema: Die Mama. Mutti gehört doch zum Reggae wie Hannelore Kraft zu NRW (das Ergebnis der Landtagswahl stand vor Redaktionsschluss noch nicht fest).

Hier also der Song für Mamasöhnchen und Kleingärtner:

VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaF

vflgeldGerne bezeichnet sich der VfL Bochum als Traditionsverein. Kurioserweise hört man das ebenso häufig von Außenstehenden. Wie definiert sich der Traditionsverein? Sicher nicht über Pokale und Trophäen, denn sonst käme niemand auf die Idee, den VfL derart zu attribuieren.

 

Weiterlesen

Wrongtom zur richtigen Zeit

wrongtom raggatwinsHeute stellt der Londoner Producer Wrongtom sein Album "In time" ins Schaufenster. Gemeinsam mit den Raggatwins hat er 14 Tunes aufgenommen, die knallhart den Reggae der 80er abfeiern. Das mag in Zusammenhang mit den Raggatwins überraschen, sind diese doch seit vielen Jahren im Jungle, Drum&Bass und Breakbeat unterwegs.
Doch "In time" katapultiert die Twins zurück in die Zeit, in der für die Veteranen musikalisch alles begann. Und so klingen sie bei Wrongtom eher nach U-Roy und I-Roy, nach Macka B und Mad Professor und natürlich darf bei einem solchen 80er-Flashback eine Slengteng-Reminiszenz keinesfalls fehlen.
Fummelt die Mottenkugeln aus euren XL T-Shirts und dann geht's ab!

www.wrongtom.bandcamp.com

Gutes in üblen Zeiten - Jah ova Evil

Der Reggae hat sich seit seinen Anfängen vor 50 Jahren als Bannerträger des Guten profiliert. In unseren verrückten Zeiten ist es daher besonders lobenswert, dass diese positive music an ihren Werten festhält. Dafür stehen auch Jah ova Evil, ein Künstlerkollektiv aus Jamaica. Einstmals gegründet von dem sehr jung verstorbenen Lil Joe, führen nun seine beiden älteren Brüder die Arbeit fort.
The Gideon und Selah veröffentlichen morgen das Album "Forever Judah" von Jah ova Evil. Mit Unterstützung weiterer Artists wie Hempress Sativa und Nicole Miller haben die beiden Nunes-Zwilinge 14 Songs zusammengestellt, auf deren Fahnen Roots, Reggae und Rastafari geschrieben steht. "Forever Judah" ist allerdings mehr, ist es doch vom slowakischen Label Batelier Records aufgelegt, und damit ein Statement der interkulturellen Zusammenarbeit, die engstirnige Populisten wie Trump, Petry und LePen so gern unterbänden.
Dementsprechend featured das Video zur ersten Single "Badadeng" Locations weltweit: Paris, Venedig, Tschechien und natürlich Jamaica. We are one!

Und weil Jamaica so schön ist, lässt die Batelier Records nicht lumpen, und verlost eine Reise auf das karibische Eiland. Hier geht's zum Contest.