bisweilen vergisst man einfach mal was. zum beispiel, wie gut wer ist (musikalisch). und bisweilen ist eine kompilation das rechte mittel, um beides in erinnerung zu rufen, werk und verursacher(in).
bisweilen vergisst man einfach mal was. zum beispiel, wie gut wer ist (musikalisch). und bisweilen ist eine kompilation das rechte mittel, um beides in erinnerung zu rufen, werk und verursacher(in).
General Fiasco haben einen Sound, der dem anderer Bands von den Britischen Inseln nicht unähnlich ist, und doch haben sie etwas frisches, freches, neues. Der melodiöse Twen-Song "Ever So Shy", der derzeit im Radio heiß läuft und absoluten Ohrwurmcharakter hat, brachte mich auf die Nordiren, deren Album "Buildings" seit kurzem auch bei uns in Deutschland erhältlich ist. Mal schauen, wer dahinter steckt...
zwei leute: schlagzeug und stimme, gitarre und orgel. vollwertige band in der komprimierten version und dabei gleichzeitig fett wie roh skelettiert. in so homogenem spiel, dass wohl trotz der reduktion auf nur zwei so viel wie möglich live eingespielt wurde. die sechs stücke abgespeckt auf das wesentliche: drive, verschachtelte riff-melodien. kein raum verschenkt für klischeeschnörkel, alles eine schwere, doomige walze.
abgefahren düsterer ambient. fast geräuschhaft in seiner musikalität. konkret, ohne weichzeichner. nackt.
nach einer ganzen reihe von CDs, CDRs und sampler-veröffentlichungen, nach dem start des eigenen labels waterscape mit seiner reihe von veröffentlichungen zwischen bradley und baker, hakobume und light of the shipwreck (zu fast allen VÖ hier auf unruhr nachzulesen), kommt, nach einer fühlbaren pause, die „a shiver in red“ LP auf droehnhaus. zunächst auch als LP angekündigt, später (wegen press- bzw. schnittproblemen) als DVD angedacht, am ende aber doch noch im „richtigen“ format; mit überarbeiteten coverartwork und als ergänzende limitierte auflage sogar mit zusätzlicher, einseitig bespielter LP mit 2 stücken mehr.
„wir sind die strafe und dies ist die geschichte von einem dieser tage an denen man sich fragt: was mögen menschen denken, wenn sie tun, was sie tun? ich kann es nicht versteh'n.