Im Internet drauf gestoßen und in Hannover live gesehen.
Debüt-CD erstanden und für sehr hörgeeignet befunden. Sie rücken von
Berlin aus immer näher an den Ruhrpott und im Rahmen des Metro-Open Air
in Münster bekam Unruhr 5Bugs zum Interview vor den MP3-Rekorder. Eine Gesprächsrunde
mit Sänger Chris, Bassist Daniel und Gitarrero Flooorian (oder auch
Flo) über Möglichkeiten, Millionen zu verprassen, Rockstars zu treffen,
welche Farben Lieder haben und darüber dass Rockmusik in Deutschland
viel zu wenig gefördert wird.
4Lyn: Ein Sprengsatz, ein Zünder und eine Explosion
Was sich wie eine Anleitung für eine hochkriminelle
Machenschaft anhört, ist eigentlich nur die simple aber effektive
Formel für ein hochgradig explosives Livekonzert. „Wir sind der Sprengsatz, die Songs sind der Zünder und die Fans sind die Explosion." Wir sind die Hamburger Combo 4Lyn, die Songs sind von ihrer neuen Platte COMPADRES, und die Explosion
passiert im Münchner Backstage, wo es Ron Clauß (Gesang), René Knupper
(Gitarre), Sascha Nunez Carrilho (Schlagzeug) und Björn Düßler (Bass)
richtig krachen lassen. Vom ersten Moment an, da sie die Bühne
betreten, fangen die Fans in den ersten zehn Reihen an zu brodeln. So
etwas passiert unweigerlich, wenn man Musik aus voller Überzeugung
macht. Und das machen 4Lyn schon seit fünf Jahren.
Gott verpasst? LEE SCRATCH PERRY in Dortmund 03/12/05
Früher Sonntag Morgen, kurz nach eins Dortmunder Nordstadtortszeit. The Master of Reggae, the Master of Dub and in fact the Master of the Universe zeigt sich dem Ruhrgebiet. Einen Pappteller voller entzündeter Teelichter in der hoch erhobenen rechten Hand vor sich her tragend, in der linken das wie üblich mit Gold- und Silbertand dekorierte Mikro.
Reggae - Links
Auch im Internet ist Reggae sehr stark vertreten. Es gibt eine Reihe guter E-Mags zum Thema Reggae. Stellvertretend sollen hier einige genannt werden. Diese Seiten bieten alle umfangreiches Material zu Konzerten, Tonträgern, Radiostationen undundund.
Reggae - Disco-/Bibliographie
Der Ausstoß an Musik auf Jamaica ist derartig groß, dass es oft schwerfällt, den Überblick zu behalten und jederzeit auf Ballhöhe zu bleiben. Deshalb wird im Folgenden gar nicht versucht, Vollständigkeit vorzutäuschen. Es handelt sich um eine völlig subjektive Auswahl von Reggae-Alben.
Reggae - Rastafari
Die Rastafari-Bewegung auf Jamaica ist in unserer Wahrnehmung häufig untrennbar mir dem Reggae verquickt. Dabei ist Reggae nur eine - wenngleich wohl auch die bekannteste - Ausdrucksform der Rasta-Philosophie. Nicht jeder Rastaman macht Reggae, genauso wenig wie jeder, der Reggae macht, Rasta ist.