Der südfranzösische Krazy Baldhead verrät zwar nicht seinen wirklichen Namen. Doch würde es mich nicht wundern, sollte sein Familienname Jarre sein.
brother sun / sister moon „brother sun / sister moon“
alicia merz mit ihrer dritten kollaboration: nach „dear and unfamiliar“ mit leonardo rosado und der „highwaymen in midnight masks“ 10“ mit aidan baker hier unter dem projektnamen brother sun / sister moon zusammen mit gareth munday.
sunn o))) / nurse with wound „øø void / the iron soul of nothing“
vor die aufgabe gestellt (und wenn auch nur theoretisch), stellt sich die frage: wie daraus neue facetten kitzeln?
Breton - Other people's problems
Ursprünglich gegründet, um Filme zu machen, ist Breton augenblicklich eher ein Musikprojekt. Hört man die Jungs nun singen, kann man nur hoffen, dass es Stummfilme werden sollten.
lockerbie „ólgusjór“
auf den ersten blick ballt sich hier ein ganzer haufen ungewöhnliches (und eigentlich fast schon unversöhnliches?):
1
name (die schottische stadt, die vermutlich durch den flugzeugabsturz bekannter wurde als durch alles davor und danach),
2
herkunft der band und daraus resultierender gesang (island),
3
plattencover (die band als „wir kinder aus büllerbü" look-a-likes),
4
labelname und -auftritt (käpt'n platte) und dann tatsächlich auch
5
die musik (indie + pop infizierter postrock mit gesang und starker positiver attitüde... ...so in etwa).
monarch „omens“
wie so oft fällt es schwer, zu einer vö die passenden worte zu finden, wenn die qualität besonders ist. und wenn es zudem eigentlich völlig klar ist, dass diese musik viel besser für sich selbst sprechen könnte.