Bisher noch nicht von Joseph Kamaru gehört? Kommt vor. Joseph Kamaru war eine Nummer im Kenia der 70er und 80er. Musiker, politischer Aktivist und nationale Ikone mit etwa einer halben Million verkaufter Platten im Heimatland. In Europa brachte er aber kaum etwas unter die Leute und das unterscheidet Kamaru insofern von seinen Zeitgenossen wie Fela Kuti oder Manu Dibango.
Jetzt sorgt sein Enkel dafür, das dies nicht so bleibt. Mit dem Album "Heavy combination" kompiliert Joseph Kamaru der Enkel - auch als Ambientmusiker KMRU unterwegs - die größten Hits des 2018 verstorbenen Opas. "Heavy combination" bringt zurück wonach Afrika vor 50 Jahren klang mit Größen wie den Bhundu Boys, Thomas Mapfumo, Hugh Masekela und selbstverständlich den oben genannten Legenden.
Es ist eine liebevolle Hommage des Enkels an den Opa geworden, die beim passenden Label Disciples, einer Hausmarke von Warp Records, am 31. Oktober veröffentlicht wird.