Der New Yorker Club CBGB, Keimzelle der weltweiten Punkbewegung, hat einen Aufschub seiner Kündigung erwirkt. Elf Monate Gnadenfrist bleiben, bevor der Club endgültig seine Räumlichkeiten aufgeben muss.
AcousticOpen
Das subrosa in Dortmund veranstaltet seit Januar regelmäßig ein AcousticOpen, eine offene Bühne für Musiker: Dort erhält jeder die Chance in 15 Minuten das Publikum aus der Lethargie zu reißen, mit allem, was akustische Instrumente so hergeben.
www.hafenschaenke.de
tiptop - tiptop (Maxi) (2006 Universal)
An dem Versuch am 80er-NDW-Revival teilzuhaben, haben sich schon einige die Finger verbrannt. Wie schon ex-Angelika Express Sänger Robert Drakogiannakis mit Planetakis scheitert nun auch Peter Brugger (Sportfreunde Stiller) mit seinem Nebenprojekt Tiptop dabei kläglich. Schaffte es Planetakis noch gruseliges Fräulein Menke-Niveau zu erreichen, klingt Tiptop wie die Wiederauferstehung von Mo-Do - tiefer gehts nicht mehr...
The Strokes - First Impressions Of Earth
Der Hype ist schon lange vorbei, und das zweite Album von den meisten Menschen schon wieder vergessen worden, obwohl es garnicht so schlecht war. Aber The Strokes werden sich wohl immer an dem messen lassen müssen, was sie uns Anfang des Jahrtausends mit "Is This It" beschehrt haben: nämlich die Rückkehr der Garagen- bzw. "The"-Bands.
Ein ganz schön schweres Erbe, das "First Impressions Of Earth" da antritt...
65daysofstatic - One Time For All Time (Monotreme/Cargo Records)
Sie haben bisher keinen Besuch im Unruhr-Land auf der Habenseite. Ihr Debüt "The Fall Of Math" war lange Zeit nicht hier erhältlich. Dasselbe gilt für ihr Zweitwerk. Aber am 17.2. ist es endlich soweit, Monate nach dem Erscheinen auf der musikalisch hoch geschätzten Pop-Insel kommt "One Time For All Time" auch zu uns. Und gibt ein verstörendes Anti-Pop-Statement ab.
Redaktionspoll 2005
Und wieder: Euphorie, Tränen, Spaß, Wut, Kraft, Hass, Rache, Liebe, Trauer und die ganze Palette sonstiger Sinnesverwirrungen. Auch die Redaktion blieb von ihnen 2005 nicht verschont. Ständiger Begleiter dabei: Musik. Hier sind die Top-5 Alben der Redaktionsmitglieder. | ![]() |